Domain klettern-in-deutschland.de kaufen?

Produkt zum Begriff Klettersteigset:


  • Petzl Scorpio Eashook Klettersteigset (Neutral) Klettersteig
    Petzl Scorpio Eashook Klettersteigset (Neutral) Klettersteig

    Klettersteigset für Anwender, die zwischen 40 und 120 kg wiegen 2 elastische Arme mit hohem Dehnungsvermögen, um sich allen Körpergrößen anzupassen Von Petzl patentiertes ultrakompaktes Dämpfungssystem (Bandfalldämpfer) Kurze Verbindung des Verbindungsmittels am Gurt, so dass es beim Gehen nicht stört 2 elastische Arme mit SWIVEL-Verdrehschutz-System, um das Handling zu erleichtern 1 kurzer Arm zum Ausruhen an einer Sprosse EASHOOK-Karabiner mit geschlossenem Auge und automatischem Verriegelungssystem, für alle Handgrößen geeignet Reißverschlusshülle für den Transport und zum Schutz des Falldämpfers Hohe Haltbarkeit der elastischen Arme aus PE-HD (Polyethylen hoher Dichte) und der Aluminiumkarabiner Für den Komfort beim Klettersteiggehen und für den intensiven Gebrauch (Gruppen) Länge des Klettersteigsets (ohne Karabiner): Zusammengezogen: 84,5 cm Gestreckt: 115,5 cm Kurzer Arm: 36 cm Material: Polyethylen hoher Dichte, Polyester, Aluminium Zertifizierung(en): CE EN 958 : 2017, VG11 2013, UIAA Karabiner CE EN 12275 Typ K, UIAA Das SCORPIO EASHOOK-Klettersteigset von Petzl ist gemäß der Norm EN 958: 2017 für Anwender bestimmt, die zwischen 40 und 120 kg wiegen. Es ist mit zwei für alle Handgrößen geeigneten EASHOOK-Karabinern mit großer Schnapperöffnung ausgerüstet. Die beiden elastischen Arme verfügen über ein Verdrehschutz-System, um den Komfort beim Klettern zu verbessern. Aufgrund seiner hohen Strapazierfähigkeit ist es auch für die regelmäßige Verwendung und für den Verleih geeignet.

    Preis: 145 € | Versand*: 0.00 €
  • Stubai Summit Light Xi1 Klettersteigset (Schwarz) Klettersteig
    Stubai Summit Light Xi1 Klettersteigset (Schwarz) Klettersteig

    Ergonomisch gestaltet Eingenähter Stoßdämpfer Strapazierfähig Der Summit Light Xi1 ist ein Karabiner von Stubai ist ergonomisch gestaltet, sodass die Hände bei der Montage in den Klettersteigseilen weit genug vom Öffnungsbereich entfernt sind. Somit sind die Finger beim Öffnen und Schließen des Karabiners geschützt und der Vorgang des sicheren Einhakens ist recht einfach. Dies wird durch die sehr große Toröffnung unterstützt. Die Bedienung ist sehr einfach, damit man sich auf das Klettern konzentrieren kann. Inklusive einer textilen Verbindungsstelle zum sicheren Aufliegen auf einem zusätzlichen Karabiner.

    Preis: 89.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Ocun Captur - Klettersteigset
    Ocun Captur - Klettersteigset

    Das Captur Kletterstegset von Ocun punktet durch seine leichte Handhabung. Es lässt sich problemlos mit einer Hand bedienen. Pausieren ist mittels der Rastschlaufe problemlos möglich, ohne dass die Brandfalldämpfer belastet werden. Geeignet ist dieses Klettersteigset für ein Körpergewicht zwischen 40 und 120 Kg. Gewicht: 545g

    Preis: 75.90 € | Versand*: 0,00 €
  • Stubai Basic 3.0 Klettersteigset
    Stubai Basic 3.0 Klettersteigset

    Klettersteigset in Y-Form mit vernähtem Bandfalldämpfer, der auch unter widrigen Verhältnissen (zB Nässe) konstante Bremswerte erreicht. Die kompakte Tasche des Dämpfers kann zur Überprüfung rasch geöffnet werden. Elastische Bänder verhindern störendes hängen bleiben. Die bewährten Karabiner mit Handballensicherung sind einfach und kraftsparend zu bedienen. Anhand von Erfahrungswerten aus Langzeittests wurde besonderes Augenmerk auf die Minimierung von Alterungserscheinungen gelegt. Hohe Sicherheitsreserven des Bandfalldämpfers, konstante Bremswerte auch bei widrigen Bedingungen Textile Schlaufe für Rastkarabiner Bewährte Handballenkarabiner Bruchlast: Karabiner 25/8/7 KN (längs/quer/offen) Öffnung Karabiner: 26 mm Normen: EN 958:2017 Gewichtsbereich für Personen von: 40kg (ohne Ausrüstung) bis 120kg (inclusive Ausrüstung) Gewicht: 550 g

    Preis: 69.95 € | Versand*: 3.45 €
  • Wie wähle ich das richtige Klettersteigset für meine Bedürfnisse aus?

    1. Überlege, welchen Schwierigkeitsgrad du meistern möchtest und wähle ein entsprechendes Set mit passender Ausrüstung. 2. Achte auf die Qualität und Sicherheitsstandards des Klettersteigsets, um Unfälle zu vermeiden. 3. Probiere verschiedene Modelle aus, um das Set zu finden, das am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Komfort passt.

  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsmerkmale, die ein Klettersteigset haben sollte?

    Ein Klettersteigset sollte über ein zuverlässiges und robustes Seil verfügen, um Stürze abzufangen. Zudem sollte es über stabile Karabiner mit Sicherheitsverschluss und elastische Bandfalldämpfer verfügen, um die Belastung bei einem Sturz zu reduzieren. Ein komfortabler und gut sitzender Klettergurt ist ebenfalls wichtig, um Verletzungen zu vermeiden.

  • Wie wähle ich das richtige Klettersteigset für meine Bedürfnisse aus?

    1. Überlege, welche Schwierigkeitsgrade du meistern möchtest und wähle ein Set mit entsprechender Ausstattung. 2. Achte auf das Gewicht des Sets, um Komfort und Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. 3. Vergleiche verschiedene Modelle hinsichtlich Sicherheit, Qualität und Preis, um das passende Klettersteigset für dich zu finden.

  • Welche Ausrüstung benötige ich, um sicher in einer Kletterhalle klettern zu können?

    Du benötigst Kletterschuhe, einen Klettergurt und ein Sicherungsgerät. Zusätzlich ist ein Magnesiumbeutel empfehlenswert, um die Griffigkeit der Hände zu verbessern. Es ist wichtig, dass die Ausrüstung regelmäßig überprüft und gewartet wird.

Ähnliche Suchbegriffe für Klettersteigset:


  • Salewa Premium Attac Klettersteigset
    Salewa Premium Attac Klettersteigset

    Die Dolomiten sind berühmt und berüchtigt für ihre Vielzahl an anspruchsvollen, aber genauso anfängerfreundlichen Klettersteige. Das Premium Attac ist ein kompaktes Klettersteigset, das wir genau auf diesen wilden Eisenwegen entwickelt und auf Herz und Nieren getestet haben. Das Klettersteigset kommt mit robusten, selbstverriegelnden Attac Karabinern und abriebfesten, elastischen Lastarmen, die für eine hohe Sicherheit und ein gutes Handling sorgen. Im Falle eines Sturzes verlängert und dämpft der kompakte Bandfalldämpfer den Bremsweg. Das Modell ist für Personen zwischen 40 bis 120 Kilogramm geeignet, wodurch das Premium Attac auch für stabiler gebaute Personen mit schwerem Rucksack geeignet ist. Die elastischen Lastarme sorgen für ein körpernahes, einfaches Handling. Und wenn du mal eine Pause brauchst, kannst du dich über die integrierte Rastschlaufe am Bandfalldämpfer einfach in den Klettersteig einhängen. Das Klettersteigset wird mit einer Netztasche geliefert, damit du es beim Zu- oder Abstieg sicher und aufgeräumt im Rucksack verstauen kannst. Unser kompaktes, robustes Via Ferrata Set begleitet dich auf leichten genauso wie anspruchsvollen Eisenwegen. Selbstschließende und sehr robuste Attac Karabiner Abriebfeste elastische Sicherungsarme Kompakter, praktischer Bandfalldämpfer gut sichtbares Kontroll Label in der Bandfalldämper Tasche Rastschlaufe Aufbewahrungstasche aus Mesh Gewichtsbereich für Personen von: 40kg (ohne Ausrüstung) bis 120kg (inclusive Ausrüstung) Hergestellt in der EU Gewicht: 545 g Bruchlast längs 27 kN Bruchlast quer 8 kN Bruchlast offen 11 kN Öffnung Karabiner 26mm Benutzergewicht: 40 - 120 kg Farbe: silver-royal blue Zertifizierung: EN 958:2017/ UIAA 128/ UKCA

    Preis: 78.95 € | Versand*: 3.45 €
  • Petzl Scorpio Vertigo Klettersteigset (Neutral) Klettersteig
    Petzl Scorpio Vertigo Klettersteigset (Neutral) Klettersteig

    Klettersteigset für Anwender, die zwischen 40 und 120 kg wiegen 2 elastische Arme mit hohem Dehnungsvermögen, um sich allen Körpergrößen anzupassen Von Petzl patentiertes ultrakompaktes Dämpfungssystem (Bandfalldämpfer) Kurze Verbindung des Verbindungsmittels am Gurt, so dass es beim Gehen nicht stört 2 elastische Arme, um das Handling zu erleichtern 1 kurzer Arm zum Ausruhen an einer Sprosse VERTIGO WIRE-LOCK-Karabiner mit automatischem Verriegelungssystem, geeignet für alle Handgrößen Reißverschlusshülle für den Transport und zum Schutz des Falldämpfers Hohe Haltbarkeit der elastischen Arme aus PE-HD (Polyethylen hoher Dichte) und der Aluminiumkarabiner Für den intensiven Gebrauch geeignet (Gruppen) Länge des Klettersteigsets (ohne Karabiner): Zusammengezogen: 77 cm Gestreckt: 108 cm Kurzer Arm: 32 cm Material: Polyethylen hoher Dichte, Polyester, Aluminium Zertifizierung(en): CE EN 958 : 2017, VG11 2013, UIAA Karabiner: CE EN 12275 Typ K, UIAA Das SCORPIO VERTIGO-Klettersteigset von Petzl ist gemäß der Norm EN 958: 2017 für Anwender bestimmt, die zwischen 40 und 120 kg wiegen. Das sehr kompakte und leichte Klettersteigset ist dank der ergonomisch geformten VERTIGO WIRE-LOCK-Karabiner an den beiden elastischen Armen leicht zu bedienen. Aufgrund seiner hohen Strapazierfähigkeit ist es auch für die regelmäßige Verwendung und für den Verleih geeignet.

    Preis: 100 € | Versand*: 0.00 €
  • Salewa Ergo Core Klettersteigset (Blau one size) Klettersteig
    Salewa Ergo Core Klettersteigset (Blau one size) Klettersteig

    CORETEC Karabiner liegt perfekt in der (Kinder-)Hand Durch ergonomisch geformten Karabiner 30% Kraftersparnis Karabiner mit extragroßer Öffnung ermöglicht schnelles und sicheres Clippen Flach gestaltete Karabiner können sich bei Biegebelastung verformen und brechen nicht Elastische Sicherungsarme für körpernahes Handling der Karabiner Bandfalldämpfer Rastschlaufe am Bandfalldämpfer Geeignet für 40 - 120 kg Hergestellt in der EU Das Modell Ergo Core von Salewa ist ein kompaktes Klettersteigset mit ergonomischen Coretec Karabinern und Sicherungsarmen aus abriebfestem, elastischem Gewebe für hohe Sicherheit und einfache Verwendung. Die ergonomischen Coretec Karabiner liegen perfekt in der Hand und lassen sich auch mit Handschuhen einfach bedienen. Die extragroße Öffnung ermöglicht ein schnelles und sicheres Ein- und Aushängen. Außerdem verhindert die Handballensicherung ein versehentliches Öffnen. Der Coretec Karabiner aus Aluminium hat eine robuste Stahlöffnung, die hohe Sicherheit und ein exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis bietet. Die Sicherungsarme aus elastischem Gewebe ermöglichen jederzeit ein körpernahes Handling. Technische Daten: Bruchlast längs: 27 kN Bruchlast offen: 15 kN Bruchlast quer: 7 kN Certifications: EN 958: 2017 Gewicht: 605 g

    Preis: 100 € | Versand*: 0.00 €
  • Edelrid Via Ferrata Belay Kit II Klettersteigset (Bunt 25) Klettersteig
    Edelrid Via Ferrata Belay Kit II Klettersteigset (Bunt 25) Klettersteig

    Die Farbe der Seile kann varriieren, da aus ökologischen Gründen Reste aus der Seilproduktion für das Sicherungsseil verwendet werden 1500g bei 25m / 1000g bei 15m Das Via Ferrata Belay Kit II von Edelrid ist ein innovatives Set zum Nachsichern von Kindern und ungeübten Personen an steilen oder technisch anspruchsvollen Stellen im Klettersteig. Das komplette Sicherungsset besteht aus einer Sicherungsplatte mit automatischer Rücklaufsperre, einem Packbeutel zur Befestigung am Gurt, farblich codierten Enden zur besserten Unterscheidung und einem Sicherungsseil mit vernähten Endverbindungen. Bei diesem Set ist kein zusätzlicher Karabiner notwendig.

    Preis: 115 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Kleidung ist für das Klettern im Klettersteig und im Kletterpark geeignet?

    Für das Klettern im Klettersteig und im Kletterpark ist es wichtig, bequeme und flexible Kleidung zu tragen, die Bewegungsfreiheit ermöglicht. Eine lange Hose und ein langärmliges Oberteil schützen vor Kratzern und Sonneneinstrahlung. Zudem sollten stabile Schuhe mit gutem Halt und griffiger Sohle getragen werden.

  • "Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen, die man in einer Kletterhalle beachten sollte?" "Wie kann man sich am besten auf das Klettern in einer Kletterhalle vorbereiten?"

    Die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen in einer Kletterhalle sind das korrekte Anlegen des Klettergurtes, das regelmäßige Überprüfen des Sicherungssystems und das Einhalten der Hallenregeln. Um sich auf das Klettern in einer Kletterhalle vorzubereiten, sollte man vorab seine körperliche Fitness überprüfen, geeignete Kleidung und Schuhe tragen und sich mit den grundlegenden Klettertechniken vertraut machen. Es ist außerdem ratsam, vor dem ersten Besuch einer Kletterhalle an einem Einsteigerkurs teilzunehmen, um die richtige Technik und Sicherheitsmaßnahmen zu erlernen.

  • Wie kann man sich als Anfänger am besten auf das Klettern in einer Kletterhalle vorbereiten?

    1. Informiere dich über die Grundlagen des Kletterns und die Sicherheitsregeln. 2. Trage bequeme Kleidung und Schuhe, die dir Bewegungsfreiheit geben. 3. Suche dir einen erfahrenen Kletterpartner oder einen Kurs, um die richtige Technik zu erlernen.

  • "Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen, die man beim Klettern an einem Klettersteig beachten sollte?"

    1. Immer einen Helm tragen, um sich vor Steinschlag zu schützen. 2. Sich immer am Sicherungsseil einhängen und regelmäßig kontrollieren. 3. Die richtige Ausrüstung verwenden und sich vorab über den Klettersteig informieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.