Domain klettern-in-deutschland.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kletterknoten:


  • Therapeutisches Klettern
    Therapeutisches Klettern

    Therapeutisches Klettern , Mit sicherem Tritt und Griff neuen Halt gewinnen Klettern begeistert - und schult viele Fähigkeiten! Auch im therapeutischen und pädagogischen Bereich wird die positive Wirkung des Kletterns auf die Psyche und das Miteinander zunehmend genutzt. Stück für Stück können neue Ziele gesetzt und so gedankliche Barrieren überwunden werden. Über konkrete Aufgabenstellungen an der Kletterwand werden Selbstvertrauen und Körperbewusstsein gefördert, Ängste überwunden sowie Teamfähigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang miteinander geschult. Ein interdisziplinäres Autorenteam kombiniert hier erstmals Kletter-Know-how mit jahrelanger therapeutischer Erfahrung: von den Grundlagen des Therapeutischen Kletterns über die Anwendung in der Erlebnispädagogik, Sport- und Bewegungstherapie bis hin zur Besprechung spezieller psychischer Krankheitsbilder. Das aufgezeigte Spektrum der Anwendungen mit detaillierten Informationen zu therapeutischen Zielen und genauen Übungsanleitungen ermutigt und befähigt Therapeuten und Pädagogen, Therapeutisches Klettern in ihrer täglichen Arbeit einzusetzen. Weitere Informationen zum Therapeutischen Klettern finden Sie unter: www.therapieklettern.com KEYWORDS: Therapeutisches Klettern, Klettertherapie, Psychotherapie, Erlebnispädagogik, Sport- und Bewegungstherapie, Erlebnistherapie, ADHS, Angststörung, Bindungsstörung, Depression, Essstörung, Intelligenzminderung, Burnout, Supervision , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180101, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Kowald, Anne-Claire~Zajetz, Alexis Konstantin, Seitenzahl/Blattzahl: 353, Abbildungen: 25 Abbildungen, Keyword: Achtsamkeit; Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom; Bewegungstherapie; Depression; Gesundheitsförderung; Körpertherapie; Mentale Gesundheit; Psychiatrie; Psychische Erkrankung; Psychologie; Psychosomatik; Psychotherapie; Resilienz; Sporttherapie; Suchtbehandlung; Winterdepression; psychische Belastung, Fachschema: Angst / Bewältigung~Alpinismus~Berg / Bergsteigen~Bergsteigen~Bergsteigen / Klettern~Klettern - Freeclimbing - Bouldern~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie~Pädagogik / Pädagogische Psychologie~Pädagogische Psychologie~Psychologie / Pädagogische Psychologie~Psychiatrie - Psychiater~Sport / Psychologie, Soziologie, Politik~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin, Fachkategorie: Pädagogische Psychologie~Psychiatrie~Klinische Psychologie~Umgang mit Angst und Phobien~Bergsteigen und Klettern~Klinische und Innere Medizin, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Sportpsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: SCHATTAUER, Verlag: SCHATTAUER, Verlag: Schattauer, Länge: 242, Breite: 167, Höhe: 24, Gewicht: 727, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Übungsbalken Klettern Sveltus
    Übungsbalken Klettern Sveltus

    Trainingsbalken Klettern Dank seines Holzdesigns bietet er den richtigen Griff. Die abgerundeten Kanten an den Griffen verringern das Risiko von Verletzungen an den Fingern erheblich. Dieser Balken ist eher für Trainingsanfänger gedacht, die zu Hause trainieren und schnell Fortschritte machen möchten. Ideal, um die Griffmuskeln zu trainieren. 3 Reihen von Löchern, 3 verschiedene Tiefen (obere Reihe: 2,5 cm / mittlere Reihe: 3 cm / untere Reihe: 2 cm). Sie können auch die Durchführung eines Seils kombinieren, um in der Schwebe zu arbeiten (nicht im Lieferumfang enthalten).

    Preis: 58.51 € | Versand*: 6.9900 €
  • Bernardi, Mauro: Klettern in Cortina d'Ampezzo und Umgebung
    Bernardi, Mauro: Klettern in Cortina d'Ampezzo und Umgebung

    Klettern in Cortina d'Ampezzo und Umgebung , "Klettern in Cortina d'Ampezzo" ist DER Kletterführer von Mauro Bernardi, dessen alpinistische Laufbahn von vielen prestigeträchtigen Besteigungen gekennzeichnet ist. Seine langjährige Erfahrung und große Kletterleidenschaft sowie seine gründliche Kenntnis der Dolomiten machen dieses Werk zu einem wertvollen Begleiter aller Kletterfreunde. In diesem Führer beschreibt Mauro Bernardi die faszinierende und abwechslungsreiche Welt der Cortineser Berge: die klassischen, allseits bekannten, aber auch weniger begangene und unerforschte Routen dieses Gebietes. Der Kletterführer enthält 145 alpine Routen, unterteilt nach Schwierigkeit und Höhenunterschied, mit übersichtlicher Routenbeschreibung und detaillierter Skizze. Kurzbiographien der wichtigsten Alpinisten von Cortina d'Ampezzo runden das Buch ab. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Küng, Werner: Klettern Alpstein
    Küng, Werner: Klettern Alpstein

    Klettern Alpstein , Der komplette SAC-Kletterführer über das Alpsteinmassiv Der Alpstein ist eines der vielseitigsten und traditionsreichsten Klettergebiete der Schweiz. Das liebliche und gleichzeit wilde Voralpengebirge bietet einfach Klettergärten und anspruchsvolle Alpinrouten. Die Zacken und Wände aus Kalk liegen eingebettet in saftig grünen Alpweiden und die Tiefblicke auf die Bergseen sind spektakulär. Der Alpstein bietet ein Klettererlebnis der Extraklasse! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 64.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie knotet man einen sicheren Kletterknoten? Welche Kletterknoten eignen sich für verschiedene Situationen beim Klettern?

    Um einen sicheren Kletterknoten zu knoten, sollte man den Achterknoten verwenden, da er einfach zu erlernen und sehr sicher ist. Für das Sichern am Standplatz eignet sich der Halbmastwurf, während der Prusikknoten ideal ist, um sich beim Abseilen abzusichern. Es ist wichtig, die richtigen Knoten für die jeweilige Situation zu kennen und korrekt zu beherrschen, um die Sicherheit beim Klettern zu gewährleisten.

  • Wie knotet man einen sicheren Kletterknoten? Welche Kletterknoten eignen sich am besten für verschiedene Klettersituationen?

    Um einen sicheren Kletterknoten zu knoten, sollte man den Achterknoten verwenden, da er einfach zu erlernen und sehr zuverlässig ist. Für das Sichern am Standplatz eignet sich der Halbmastwurf, während der Prusikknoten ideal ist, um sich beim Abseilen abzusichern. Es ist wichtig, die richtigen Knoten für die jeweilige Klettersituation zu wählen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

  • Wie bindet man einen sicheren Kletterknoten? Welche Kletterknoten eignen sich am besten für verschiedene Klettersituationen?

    Um einen sicheren Kletterknoten zu binden, sollte man den Achterknoten oder den doppelten Achterknoten verwenden. Der Achterknoten eignet sich gut für das Sichern, während der doppelte Achterknoten ideal für das Anseilen ist. Für das Abseilen empfiehlt sich der Prusikknoten.

  • Wie bindet man den sicheren Kletterknoten für das Klettern am Fels?

    Um einen sicheren Kletterknoten am Fels zu binden, verwendet man in der Regel den Achterknoten. Dazu legt man eine Schlaufe in das Seil, führt das Ende durch die Schlaufe und dann noch einmal um das Seil herum. Anschließend zieht man den Knoten fest und kontrolliert ihn auf seine korrekte Ausführung.

Ähnliche Suchbegriffe für Kletterknoten:


  • Wälti, Thomas: Klettern Graubünden
    Wälti, Thomas: Klettern Graubünden

    Klettern Graubünden , Der Kletterführer Graubünden beschreibt die Sportkletterrouten des gesamten Kantons vom Fläscherberg im Norden bis zum Oberalppass im Westen und vom Unterengadin im Osten bis zum Puschlav und ins Bergell im Süden. Besonders die Einseillängenrouten und Klettergärten werden detailliert aufgeführt. Aber auch die grossen und klassischen alpinen Klettergebiete des Rätikons, des Bergells und auch des Valsertals werden in vielen Topos und Fotos präsentiert. Das Buch umfasst 162 Klettergebiete mit 2685 Kletterrouten und mit mehr als 5800 Seillängen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Versicherer Klettern Edelrid Pinch
    Versicherer Klettern Edelrid Pinch

    The PINCH - eine völlig neue Erfahrung beim Sichern mit dem PINCH, einem neuen, vielseitigen Sicherungsgerät mit Blockierhilfe zum Sportklettern, für Mehrseillängenrouten und den seilunterstützten Zugang. Das PINCH ist das premier Gerät auf dem Markt, das direkt mit der zentralen Öse des Klettergurts verbunden werden kann. Dank seiner tiefen und körpernahen Positionierung muss das PINCH nicht zum Nachgeben blockiert werden, so dass das Seil auf der Bremsseite ständig mit allen vier Fingern gehalten werden kann. Darüber hinaus bietet das kompakte Sicherungssystem eine größere Reichweite, so dass der Sichernde 20-30 cm mehr Durchhang in einem Zug geben kann. Der lineare Verlauf des Seils in den vorderen Stahlbremsnuten verhindert, dass sich das Seil beim Abseilen oder Abseilen verdreht. Zusätzlich zur Betätigung des Abseilhebels kann die Geschwindigkeit durch Handdruck auf der Bremsseite gesteuert werden, was zu einer besseren Kontrolle des Seils auf der Bremsseite beiträgt, insbesondere...

    Preis: 103.13 € | Versand*: 6.9900 €
  • Dämpfer Klettern Ocun Captur
    Dämpfer Klettern Ocun Captur

    Klettersteigset mit elastischen Verbindungsmitteln, zentraler Schlaufe zum Ausruhen und ergonomisch geformten Karabinern, die sich leicht einklicken lassen.- Empfohlene Verwendung: Klettersteige, Seilzentren.- Für Benutzer mit einem Gewicht von 40 bis 120 kg- Zentrale Schlaufe zum Ausruhen an einem festen Sicherungspunkt- Elastische Verbindungsmittel vom Typ Gummiseil mit Verlängerung von 50 bis 100 cm, mit garantierter Festigkeit von mind. 15 kN (nachgewiesene Festigkeit bei zyklischer Belastung; getestet nach den geltenden Normen, d.h. nach 50.000 Zyklen).

    Preis: 75.37 € | Versand*: 6.9900 €
  • Klettern - Das Standardwerk (Perwitzschky, Olaf)
    Klettern - Das Standardwerk (Perwitzschky, Olaf)

    Klettern - Das Standardwerk , Sicher rauf und wieder runter: vom Üben in der Halle bis zum selbstständigen Vorstieg im alpinen Gelände. Grundlagen, Ausrüstung, Kletter- und Sicherungstechniken, Trainingsmethoden. Bouldern, Kletterspiele, Klettern mit Kindern. Unfälle und typische Fehler vermeiden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7., aktualisierte Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 202206, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Alpin-Lehrplan (ehem. BLV)##, Autoren: Perwitzschky, Olaf, Edition: REV, Auflage: 22007, Auflage/Ausgabe: 7., aktualisierte Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 172, Abbildungen: 176 farbige Fotos, Keyword: Abseilen; Alpinismus; Alpinsport; Bouldertechnik; Chalk; Deutscher Alpenverein; Felskletterer; Felsklettern; Fingerkraft; Haken; Hallenklettern; Kletterhalle; Kletterlehrbuch; Klettern; Kletterschuh; Klettertechnik; Klimmzug; Krafttraining; Sicherheit; Sicherung; Sport; Sportklettern; Sportmanagement; Sportwissenschaft; Toprope; Training; Vorstieg; sichern; Überhang, Fachschema: Alpinismus~Berg / Bergsteigen~Bergsteigen~Bergsteigen / Klettern~Klettern - Freeclimbing - Bouldern, Fachkategorie: Andere Sportarten und sportliche Wettbewerbe, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Sport/Sonstige Sportarten, Fachkategorie: Bergsteigen und Klettern, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bergverlag Rother, Verlag: Bergverlag Rother, Verlag: Bergverlag Rother GmbH, Länge: 239, Breite: 189, Höhe: 15, Gewicht: 622, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2396778, Vorgänger EAN: 9783835417014 9783835413818 9783835411319 9783835405387, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 769980

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Welche Kletterknoten eignen sich am besten für das Sichern beim Klettern?

    Der Achterknoten und der Halbmastwurf sind die am häufigsten verwendeten Kletterknoten zum Sichern. Sie sind einfach zu erlernen, sicher und zuverlässig. Beide Knoten bieten eine gute Sicherung und lassen sich leicht kontrollieren.

  • Wie knotet man einen sicheren Kletterknoten? Oder Welche Kletterknoten eignen sich am besten für verschiedene Klettersituationen?

    Um einen sicheren Kletterknoten zu knoten, eignen sich der Achterknoten oder der doppelte Achterknoten am besten. Diese Knoten sind einfach zu erlernen und bieten eine hohe Sicherheit. Je nach Klettersituation können auch der Bulin-Knoten oder der Prusikknoten verwendet werden.

  • Wie kann man verschiedene Kletterknoten sicher und effektiv anwenden, sowohl beim Klettern im Freien als auch beim Klettern in der Halle? Welche Kletterknoten eignen sich am besten für verschiedene Situationen und welche Sicherheitsvorkehrungen sollten beim Binden und Anwenden von Kletterknoten beachtet werden?

    Beim Klettern im Freien und in der Halle ist es wichtig, verschiedene Kletterknoten sicher und effektiv anzuwenden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Kletterknoten wie der Achterknoten, der doppelte Achterknoten und der Bulinknoten eignen sich gut für das Sichern und Abseilen, während der Prusikknoten und der Mastwurfknoten für das Aufsteigen am Seil verwendet werden können. Beim Binden und Anwenden von Kletterknoten ist es wichtig, die richtige Technik zu beherrschen und regelmäßig zu üben, um Fehler zu vermeiden. Außerdem sollten Kletterer immer darauf achten, dass ihre Knoten ordnungsgemäß gebunden und überprüft werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.

  • Wie bindet man einen sicheren Kletterknoten? Was sind die gängigsten Kletterknoten und wie verwendet man sie richtig?

    Um einen sicheren Kletterknoten zu binden, sollte man den Achterknoten oder den doppelten Achterknoten verwenden. Diese Knoten sind einfach zu binden und bieten eine hohe Sicherheit. Beim Klettern sollten die Knoten immer sorgfältig überprüft und fest gezogen werden, um Unfälle zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.